Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Gerloff & Frerk GbR
Erlenring 6
38477 Jembke
Telefon: 05366 2659950
E‑Mail: info@solar-rebellen.com
2. Datenschutzbeauftragte/r
GF Elektrotechnik – Fabian Gerloff & Steffen Frerk GbR
Fabian Gerloff
Erlenring 6
38477 Jembke
Telefon: 05366 2659950
E-Mail: info@solar-rebellen.com
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien
3.1 Bereitstellung der Website / Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting‑Anbieter ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich automatisch Server‑Logfiles (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene URL, Referrer‑URL, übertragene Datenmenge, HTTP‑Statuscode, Browser‑ und Betriebssystem‑Informationen).
Zweck: technische Bereitstellung, IT‑Sicherheit, Missbrauchsverhinderung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und störungsfreiem Betrieb).
Speicherdauer: Die Logfiles werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht; eine längere Speicherung erfolgt nur ausnahmsweise (z. B. zur Beweissicherung nach Angriffen).
3.2 Hosting & Content‑Delivery
Wir nutzen das Webhosting der ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich (Deutschland) zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur. Die Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland (Standort Dresden). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
Backups: ALL‑INKL.COM erstellt regelmäßig Sicherungen unserer Webdaten. In der Regel werden zwei Backups vorgehalten: eines maximal 2 Wochen alt und ein weiteres maximal 4 Wochen alt; ältere Stände werden fortlaufend überschrieben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb und Datenintegrität).
3.3 Kontaktanfragen (E‑Mail, Telefon, Formular)
Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Angebots‑/Vertragsanbahnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen); im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Kontakt über WhatsApp: Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp verarbeiten wir Ihre mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited. Weitere Informationen: Siehe Privacy Policy des Anbieters. Bitte übermitteln Sie keine besonders sensiblen Daten über WhatsApp.
3.4 Webanalyse / Reichweitenmessung
Wir nutzen Koko Analytics (selbst gehostet, cookieless) zur rein statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website. Dabei werden keine Cookies gesetzt und keine Daten an Dritte übermittelt; die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf unserem Server.
Zweck: Reichweitenmessung, Fehleranalyse, Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Website‑Nutzung).
Widerspruch: Sie können die Verarbeitung jederzeit verhindern, indem Sie die Website nicht aufrufen; eine Drittanbieter‑Übermittlung findet nicht statt. (Optional bieten wir in Zukunft eine Opt‑out‑Funktion an.)
3.5 Marketing / Maps / Videos / Fonts & Icons
YouTube/Google Maps/Vimeo: Verarbeitung von Nutzungsdaten; ggf. Übermittlung in Drittländern.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Google Fonts (lokal über Elementor): Die auf dieser Website verwendeten Google‑Schriften werden lokal eingebunden. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut und es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP‑Adresse) an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung und Performance).
Icons (Elementor Icon Library / Font Awesome): Die auf der Website verwendeten Icons werden lokal aus dem Elementor‑Plugin geladen; es findet keine Verbindung zu externen CDNs statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies & Einwilligungs‑Management
Derzeit setzen wir nur technisch erforderliche Cookies/Technologien ein. Nicht technisch erforderliche Tools (z. B. Marketing‑Tags, Remote‑Fonts, externe Video/Map‑Embeds oder Third‑Party‑Analytics) kommen nicht zum Einsatz. Ein Consent‑Tool ist daher derzeit nicht erforderlich.
Sollten wir künftig optionale Technologien einsetzen, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch erforderliche Cookies stützen wir auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Empfänger von Daten
IT‑Dienstleister (Hosting, Wartung), Anbieter der unter 3.x genannten Dienste, ggf. Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten. Auftragsverarbeiter sind vertraglich gebunden (Art. 28 DSGVO).
6. Drittlandübermittlungen
Sofern Diensteanbieter außerhalb der EU/des EWR Daten verarbeiten, erfolgt die Übermittlung auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) oder geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO, insb. Standardvertragsklauseln).
Hinweis: Es besteht ein Risiko, dass Behörden in Drittländern auf Daten zugreifen. Wir minimieren dies durch sorgfältige Auswahl und Konfiguration der Dienste.
7. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. bei: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen), Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, www.lfd.niedersachsen.de, E‑Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.
9. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Im Rahmen der Website‑Nutzung besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Daten (z. B. technisch erforderliche Cookies) ist die Nutzung ggf. eingeschränkt.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
11. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025. Wir passen sie an, sobald sich Dienste, Rechtslagen oder technische Prozesse ändern.